Ab 9.9. im Kino!
Große Freude! In der neuen Komödie von Marcus Rosenmüller spiele ich den Pfarrer Nissl, der auch Kapitän der Wasserballmannschaft ist. Das waren ganz tolle Dreharbeiten und ich freue mich schon sehr auf den Film!
Zum Inhalt Die Regeln von Bademeister Karl (Milan Peschel) sind legendär – seine ruppige Art im Freibad in Grubberg noch mehr. Seit 30 Jahren wacht er als Beckenrand Sheriff über die Badegäste. Diese blieben jedoch in den letzten Jahren eher aus, was nicht nur an der abweisenden Art von Karl liegt. Die Kosten sind zu hoch, das Freibad zu alt, sodass die Bürgermeisterin (Gisela Schneeberger) eine Schließung des Freibads erwägt. Der Bauherr Albert Dengler (Sebastian Bezzel) wittert seine Chance und will das Gelände für neue Wohnungen nutzen.
In Karl wächst jedoch der Ehrgeiz: Mit einem Volksbegehren und 600 Stimmen könnte die Schließung des Freibads verhindert werden. Hilfe braucht er dabei von seinem neuen nigerianischen Azubi Sali (Dimitri Abold), der besser in der Ortschaft integriert ist als Karl selbst. Karl muss seinen Charme spielen lassen oder zumindest die Wasserpolomannschaft auf Vordermann bringen, sodass das Freibad auch weiterhin offenbleiben kann. Der Deal: Er muss Sali das Schwimmen beibringen, sodass er sein Potenzial als Torhüter in der Wassermannschaft ausnutzen kann. Unverhoffte Hilfe bekommen die beiden Bademeister von Dr. Rieger (Rick Kavanian), Erzrivale von Karl, und der Ex-Profischwimmerin Lisa (Sarah Mahita), die mit Sali auf Tuchfühlung geht.
Regie: Marcus H. Rosenmüller / Drehbuch: Marcus Pfeiffer / Kamera: Torsten Breuer
Mit: Milan Peschel / Dimitri Abold / Sebastian Bezzel / Rick Kavanian / Sarah Mahita / Gisela Schneeberger / Daniel Holzberg / Frederic Linkemann / Thomas Mraz / Johanna Wokalek / Sebastian Gerold uvm.
Ein Film von Michael Kreihsl
nach dem Theaterstück „Die Niere“ von Stefan Vögel
AB 9. Juli im Kino! Hier die Termine.
Kathrin (Inka Friedrich) braucht eine neue Niere. Ihr Mann Arnold (Samuel Finzi) könnte ihr seine spenden. Doch ganz so eilig hat er es nicht, seiner Frau mit dem lebenswichtigen Organ selbstlos zur Seite zu stehen. Der gemeinsame Freund Götz (Thomas Mraz) stellt sich hingegen ohne zu Zögern als Spender zur Verfügung. Das wiederum missfällt seiner Frau Diana (Pia Hierzegger).
Zwei potenzielle Spendernieren als Zerreißprobe für zwei Ehen und die Freundschaft zwischen vier Menschen. Ein Film über den Blick auf alles, was selbstverständlich scheint. Und darüber, wie sehr man sich täuschen kann. Eine Komödie über existenzielle Liebe, die nicht an die Nieren, sondern direkt ans Herz geht.
Michael Kreihsl hat bereits mit „Die Wunderübung“ ein erfolgreiches Theaterstück publikumswirksam verfilmt. Erneut beweist er nun sein Gespür für die gelungene Leinwand-Adaption eines Bühnenhits.
Regie: Michael Kreihsl / Drehbuch: Michael Kreihsl, nach dem Theaterstück 'Die Niere' von Stefan Vögel / Kamera: Wolfgang Thaler / Schnitt: Andrea Wagner / Ton: Heinz Ebner / Ausstattung: Hannes Salat, Julia Oberndorfinger / Kostüm: Monika Buttinger / Produktion: epo-Film - Dieter Pochlatko, Jakob Pochlatko / Mit: Samuel Finzi, Pia Hierzegger, Inka Friedrich, Thomas Mraz, Tijan Marei, Thomas Schubert, Michaela Kis, August Zirner, Hary Prinz
RISKS AND SIDE EFFECTS - Trailer English Inserts & Subtitle from Picture Tree International on Vimeo.
An der Seite von Sarah Frick spiele ich den Pfarrer Kitzeder.
FILMSTART: ab 5. August im Kino!
Im siebten Film der beliebten Krimi-Reihe bekommt es Franz Eberhofer mit einem pikanten Fall zu tun, hinter dem womöglich ein Serienmörder steckt.
Ein frischer Tatort führt Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) in den Wald von Niederkaltenkirchen. Dort liegt eine entblößte Frauenleiche. Bei der Dame handelt es sich um Mona, die Schwester des Pfarrers aus dem Nachbardorf, die erst kürzlich hierher gezogen war und Simmerls neue Nachbarin wurde. Ihr Geld verdiente sie mit Online-Stripshows, zu ihren Kunden gehörten neben Simmerl auch Flötzinger und Leopold. Doch könnte einer von ihnen tatsächlich der Täter sein?
Mit: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Enzi Fuchs, Eisi Gulp, Sigi Zimmerschied, Michael Ostrowski, Nora Waldstätten, Sarah Frick, Maria Hofstätter u.a.
Regie: Ed Herzog
1975 geboren in Wien
1999-2002 Schauspielausbildung am Konservatorium der Stadt Wien
Gesangsunterricht bei Klaus Ofczarek | Stimmlage: hoher Bariton
Augenfarbe: Braun | Haarfarbe: Braun | Grösse: 178 cm
Sprachen: Deutsch, Englisch, div österreichische Dialekte
Führerschein: A und B | Instrument: Gitarre
Ausführliche Vita zum Download.
Rolle | Stück | Theater | Regie |
---|---|---|---|
Elvis / Jupiter | Orpehus in der Unterwelt | Rabenhof Wien | Ruth Brauer-Kvam |
Sancho Panza | Don Quijote von Nicolaus Hagg [UA] | Theatersommer Haag | Stephanie Mohr |
Georg Karner | Après Ski – Ruhe da oben! von Klaus Eckel [UA] | Stadtsaal Wien | Bernhard Murg |
Oskar | Geschichten aus dem Wiener Wald | Theater in der Josefstadt | Herbert Föttinger |
T. | C'est la Vie [UA] | Theater in der Josefstadt | Stephanie Mohr |
Herr Stachel | Bluthaus [UA] | Wiener Festwochen | Peter Mussbach |
Merkl Franz | Kasimir & Karoline | Theater in der Josefstadt | Georg Schmidteitner |
Holmfrid | Wie im Himmel | Theater in der Josefstadt | Janusz Kica |
Eduard Kafka | Reset - Alles auf Anfang | Festspiele Berndorf | Roman Frankl |
Poljakoff | Sugar - Manche mögens heiss! | Kammerspiele Wien | werner Sobotka |
Woyzeck | Woyzeck | Landestheater Niederösterreich | Johannes Gleim |
Anton Wimmetal VIII. | Encyclopaedia Niavaranica mit Michael Niavarani | Kabarett Simpl | Michael Niavarani |
Andrej | Drei Schwestern | Landestheater Niederösterreich | Oliver Haffner |
Hamlet | Hamlet | Stadttheater St. Pölten | Viki Schubert |
Conferencier | Cabaret | Stadttheater St. Pölten | Reinhard Hauser |
M | 151m über dem Meer | Wiener Festwochen | Auftrag:Lorey |
Gottschalk | Käthchen von Heilbronn | Landestheater Niederösterreich | Johannes Gleim |
Oronte | Der Menschenfeind | Landestheater Niederösterreich | Dora Schneider |
Damis | Tartuffe | Landestheater Niederösterreich | Hans Escher |
August | norway.today | Stadttheater St. Pölten | Klaus Haberl |
Orin Scrivello | Der kleine Horrorladen | Stadttheater St. Pölten | Thomas Enzinger |
Max | Otello darf nicht platzen! | Stadttheater St. Pölten | Viki Schubert |
Projekt | Funktion | Wann und Wo | |
---|---|---|---|
Kalahari Gemsen mit Angelika Nidetzky und Ramesh Nair | TV Sketch Comedy | Regie und Co-Autor | 2015, ORF |
Après Ski - Ruhe da oben! von Klaus Eckel | Theaterstück | Stückbearbeitung | 2015, Stadtsaal Wien |
Die Odyssee – Eine Abkürzung | Theaterstück | Regie und Autor | 2011, Festspiele Berndorf |
Bitte.Danke. von und mit Gery Seidl | Kabarettprogramm | Regie | 2014, Orpheum Wien |
Spaghetti mit Ohne von und mit Gery Seidl | Kabarettprogramm | Regie | 2010, Kabarett Niedermair |
Wegen Renovierung offen von und mit Gery Seidl | Kabarettprogramm | Regie | 2008, Kabarett Niedermair |
Aufputzt is - Ein Weihnachtsdebakel von und mit Gery Seidl. | Kabarettprogramm | Regie | 2010, Theater Center Forum |
Acht Komödien mit dem Ensemble One (Laienspielgruppe) | Theaterstück | Regie | 1999 bis 2010 |
Für Anfragen wendet Euch bitte an die Agentur:
Agentur Carola Studlar
Agnesstraße 47|80798 München
phone +49 89 12 23 51-0|fax +49 89 12 00 18 18
www.studlar.de|agentur@studlar.de